Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps

Neuer Klettersteig Keilschrofen

news bild © TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Severin Wegener

150 Meter Abenteuer: In diesem Sommer bekommt das Kaunertal mit dem Klettersteig Keilschrofen eine neue Herausforderung für Kraxler. Der Zustieg führt von Feichten in Richtung der Aussichtsplattform Adlerblick. Dort beginnt der neue Steig, der über eine markante Felswand verläuft und rund 100 Höhenmeter überwindet.

Wer generell Freude am Klettern und Bouldern hat, ist im Kaunertal auf jeden Fall am richtigen Ort. Egal, ob er Anfänger oder sehr erfahren ist. Es gibt zahlreiche Klettergärten und -steige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und im Bouldergebiet Höll gibt es 30 Blöcke zu erklimmen.

Ein besonderer Tipp ist eine geführte, circa einstündige Klettertour am Klettersteig Seitwand, die man von Juni bis September buchen kann. Erfahrung, Kondition und Kraft vorausgesetzt, dürfen auch Kinder ab 12 Jahren teilnehmen. Begleitet von einem Kaunertaler Bergführer wird die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nicht minder aufregend ist der Klettersteig "Holderli Seppl" mit Einstieg beim imposanten Wasserfall Rifflbach im hinteren Kaunertal.

Wer noch höher hinaus möchte, der kann sich an das Projekt "Dein erster 3.000er" wagen. An der Seite eines erfahrenen Kaunertaler Bergführers geht es dabei auf einen der über 80 Dreitausender Berggipfel der Region.

Weitere Informationen über das KaunertalLetzte Aktualisierung am 02.07.2025
Zurück zur Übersicht

Anzeigen

Kontakt
Datenschutz
Impressum