Gran Canaria Walking Festival 2025

Aufgrund der außergewöhnlichen klimatischen und geografischen Vielfalt auch als "Miniaturkontinent" beschrieben, ist Gran Canaria das ganze Jahr hindurch ein Mekka für zahlreiche Unternehmungen. Mit ihren 14 Mikroklimazonen bietet die Vulkaninsel beste Voraussetzungen für atemberaubende Naturwunder. Am besten lassen sich diese bei ausgiebigen Wandertouren bestaunen. Das Gran Canaria Walking Festival bietet auch in diesem Jahr die Gelegenheit, mit Wanderfans aus aller Welt gemeinsam die Insel und ihre Besonderheiten zu entdecken. Von 23. bis 26. Oktober wird die Insel zur perfekten Kulisse, um einzigartige Landschaften zu erkunden und gleichzeitig das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern.
Die ideale Destination für Naturliebhaber und Aktivurlauber
Gran Canaria überrascht immer wieder aufs Neue mit seinen vielfältigen, kontrastreichen Landschaften. Mehr als 200 Wanderwege rund um die Insel laden Besucher ein, die drittgrößte kanarische Insel von ihrer authentischen und unbekannten Seite zu erleben. Mit 43 Prozent geschützter Fläche ist Gran Canaria ein wahres Naturparadies. Als UNESCO-Biosphärenreservat bietet die Insel eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften: dichte Wälder, vulkanische Gipfel, mit üppiger Vegetation gefüllte Schluchten und imposante Klippen. Auf Gran Canaria gibt es zudem eine große Auswahl an charmanten, ländlichen Ferienhäusern und Hotels, die in eine faszinierende Kulisse mit einer einzigartigen Flora und Fauna eingebettet sind. Das große Angebot für Aktivtourismus ermöglicht es Besuchern, in eindrucksvolle Schluchten hinabzusteigen und majestätische Gipfel zu erklimmen. Gleichzeitig bietet die Insel eine Bandbreite an aromatischen Genüssen wie einheimische Qualitätsweine der Weinkellereien Finca La Laja - Bodega Los Berrazales und Bodegas Las Tirajanas.
Aktive, achtsame und nachhaltige Tage auf der Vulkaninsel
Organisiert von der Vereinigung Gran Canaria Natural & Active und unterstützt vom Tourismusamt Gran Canarias, lädt das Gran Canaria Walking Festival dazu ein, die Insel auf spektakulären Routen zu entdecken, die von der Küste bis ins Gebirge führen.
Die Veranstaltung bietet die beste Gelegenheit, um die versteckten Schätze Gran Canarias zu Fuß zu entdecken. Das Konzept umfasst in jedem Jahr vier spezielle Tagesrouten und bringt Wanderer aus der ganzen Welt in verschiedenen Altersgruppen und Erfahrungsstufen zusammen. Alle Routen sind an verschiedene Schwierigkeitsgrade angepasst und können einzeln oder als Gesamterlebnis gebucht werden. So können Teilnehmende sowohl Spaziergänge mit einem großartigen Panorama als auch anspruchsvollere Strecken für Abenteuerlustige genießen. Die expliziten Routen für das Festival 2025 werden zeitnah bekannt gegeben.
Das Gran Canaria Walking Festival setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit und den Umweltschutz auf der Insel ein: Während der Veranstaltung liegt der Fokus auf dem verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. Die Teilnehmer erhalten einen Leitfaden zum Schutz der Umwelt und können damit gleichzeitig mehr über die Insel erfahren. Am Ende der Wanderungen erwartet die Gruppen außerdem ein nachhaltiges Picknick mit lokalen Produkten.
Interessierte können sich auf der offiziellen Website des Gran Canaria Walking Festivals über Routen, Zeitpläne und Preise informieren. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Ende Juni über die Website möglich. Da die Teilnehmerzahl pro Route auf 125 begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.