Eröffnung des Conrad Hamburg
© Conrad Hamburg / Jan Schuenke
Hilton hat vor wenigen Wochen das Conrad Hamburg eröffnet, mit dem die Marke ihr Debüt in Deutschland feiert. Das Hotel befindet sich im historischen Levantehaus, einem renommierten Jugendstilgebäude, das 1912 von den Architekten Franz Bach und Carl Bensel entworfen wurde. Es verfügt über 283 exquisite Gästezimmer und Suiten. Als Hommage an die Herkunft des Gebäudes und die musikalischen und kulturellen Einflüsse der Architektur ist das Hotel ein kunstvolles, urbanes Refugium.
Raffinierte Unterkünfte, inspiriert von hanseatischer Eleganz
Die 283 Gästezimmer und Suiten des Conrad Hamburg verbinden nahtlos zeitgenössischen Luxus mit subtilen Anspielungen auf das maritime Erbe der Stadt. Viele der Zimmer verfügen über raumhohe Fenster, die einen Blick auf die sich wandelnde Skyline Hamburgs bieten. Die Innenausstattung mit einer raffinierten Farbpalette aus tiefem Blau, warmen Grautönen, dunklen Rottönen und satten Kupfertönen erinnert an das industrielle Erbe der Stadt. Das Hotel bietet 28 Studios mit praktischen Küchenzeilen sowie 29 elegant eingerichtete Suiten.
Kulinarische Exzellenz mit lateinamerikanischem Flair
Das Restaurant GRETA OTO im Conrad Hamburg bietet seinen Gästen ein fantasievolles gastronomisches Erlebnis mit Schwerpunkt auf der lebendigen lateinamerikanischen Küche. Benannt nach einem tropischen Schmetterling, der für seine Transparenz und ständige Metamorphose bekannt ist, lädt das Restaurant seine Gäste zu einer kulinarischen Reise durch die vielfältigen Aromen Mittel- und Südamerikas ein. Das raffinierte Interieur des Restaurants besticht durch ein facettenreiches Design mit edlen Hölzern und exquisiten Textilien. Es schafft eine Atmosphäre, die sich im Rhythmus des Tages verändert. Mit 110 Innenplätzen und weiteren 48 Plätzen auf der sonnigen Terrasse im Innenhof verbindet das GRETA OTO Eleganz und Energie zu einem lebendigen sozialen Treffpunkt.
Die Speisekarte des Restaurants GRETA OTO umfasst südamerikanische Spezialitäten wie peruanisches Ceviche, brasilianisches Rinderfilet, gegrillten Tintenfisch und frisch zubereitete Guacamole. Die Küche zeichnet sich durch einen tiefen Respekt für traditionelle amazonische Aromen aus, die kunstvoll mit modernen Techniken und internationalen Einflüssen kombiniert werden.
Für intimere Zusammenkünfte bietet La Mesa einen exklusiven, privaten Speiseraum für bis zu zwölf Gäste, der sich perfekt für besondere Anlässe und Geschäftstreffen eignet. In der GRETA OTO Bar können die Gäste ihren Abend mit Cocktails wie dem GRETA OTO Pisco Sour an der ovalen Bartheke oder an einem gemütlichen Fensterplatz ausklingen lassen. Eine an die Bar angrenzende Zigarrenlounge bietet eine gehobene Atmosphäre für anspruchsvolle Gäste.
Außergewöhnliche Spa- und Fitnessangebote sowie Veranstaltungsräume
Gäste können das hochmoderne Fitnesscenter nutzen, das Teil eines 1.000 Quadratmeter großen Spa- und Fitnessbereichs ist. Das Spa, das in Kürze eröffnet wird, bietet mit dem längsten Innenpool Hamburgs, luxuriösen Behandlungen, einer Sauna, einem Dampfbad und einem umfangreichen Angebot an Wellness-Dienstleistungen einen ruhigen Rückzugsort.
Das Conrad Hamburg liegt im Herzen der Hamburger Kunstmeile und ist der ideale Ausgangspunkt für Gäste, die voll und ganz in die Kunst- und Kulturszene der Stadt eintauchen möchten. Sehenswürdigkeiten wie das prächtige Hamburger Rathaus, der ruhige Alstersee und das pulsierende HafenCity-Viertel mit dem ikonischen Bau der Elbphilharmonie sind bequem zu Fuß erreichbar. Dank der hervorragenden Anbindung an den Hamburger Hauptbahnhof und den Flughafen ist auch für internationale Reisende eine nahtlose Verbindung gewährleistet.




